Vom 11. bis 14. Juli 2025 wird Schlitz zum Mittelpunkt internationaler Begegnung, gelebter Tradition und ausgelassener Feierlaune: Das Trachtenfest Schlitzerland 2025 lädt Gäste aus aller Welt ein – und dafür braucht es die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger.
- hhbraune, © hhbraune
„Mitten drin statt nur dabei!“ – Unter diesem Motto sucht das Organisationsteam Familien, Paare oder Einzelpersonen, die bereit sind, für einige Tage Gastgeberinnen und Gastgeber für internationale Trachtengruppen zu sein. Das Trachtenfest ist ein Ort der Begegnung, an dem kultureller Austausch, neue Freundschaften und unvergessliche Erlebnisse im Mittelpunkt stehen.
Wer Quartier bietet, erlebt das Fest aus einer ganz besonderen Perspektive: hautnah, weltoffen und mit jeder Menge Spaß. Gastgeberinnen und Gastgeber werden Teil einer einzigartigen Tradition, die weit über die Stadtgrenzen hinausstrahlt.
Das Fest selbst bietet mit sieben Live-Bühnen, einem großen Festumzug, Rummel, Feuerwerk und vielem mehr ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen.
Um die Logistik rund um die Unterbringung und Betreuung der Gruppen sicherzustellen, werden aktuell Gastgeber in der Kernstadt Schlitz, Hutzdorf, Queck, Fraurombach, Pfordt, Üllershausen, Hartershausen, Hemmen, Bernshausen, Nieder-Stoll und Ützhausen gesucht.
Interesse geweckt? Alle Informationen zur Anmeldung als Gastgeber gibt es online unter www.trachtenfest.de/quartierssuche - Oder per E-Mail an: quartiere@trachtengruppe.de
Sei dabei, wenn die Welt zu Gast in Schlitz ist – als Gastgeber beim Trachtenfest 2025!