Blick auf Schlitz.jpg

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten

Schlitzerländer Burgenbad startet am 09. Mai 2025 in die neue Saison


Nach intensiver Bau- und Modernisierungsphase, einer Investitionssumme von insgesamt 8,9 Millionen Euro startet das Schlitzerländer Burgenbad am Freitag, 09. Mai 2025 in die diesjährige Freibadsaison.

Mit seinem markanten Flair, dem neu gestalteten Beckenbereich und modernisierter Technik bietet das Bad nun noch mehr Komfort, Sicherheit und Freizeitqualität für Gäste aus Schlitz und der gesamten Region. Mit den in den Wintermonaten sanierten Sozial- und Funktionsgebäuden sowie behindertengerechten Zugängen zu Bad und Liegewiese zeigt sich das traditionsreiche Freibad in der neuen Saison offen, einladend und generationengerecht.

„Das Burgenbad ist weit mehr als ein Ort zum Schwimmen. Es ist ein sozialer Treffpunkt, ein Stück Sommer, ein Ort der Begegnung. Dass wir dieses Herzstück unserer Freizeitlandschaft neu gestalten konnten, ist ein großer Erfolg für die gesamte Stadt“, so Bürgermeister Siemon.

Ergänzend zur baulichen Modernisierung wurden auch das Preissystem und die Öffnungszeiten für die kommende Saison angepasst. Nachfolgend informieren wir Sie über die wichtigsten Neuerungen.

Öffnungszeiten & Besuchsinformationen

Die angepassten Öffnungszeiten des Burgenbades in der Saison 2025 lauten wie folgt:

10:00 Uhr bis 19:00 Uhr in den Monaten Mai und September

9:00 Uhr bis 20:00 Uhr in den Monaten Juni, Juli und August

an jedem Mittwoch wird ein Frühschwimmertag ab 6:30 Uhr angeboten.

Der Kartenvorverkauf beginnt ab April in der Geschäftsstelle der Stadtwerke Schlitz im Rathaus der Stadt Schlitz.

Nach intensiver Beratung und eingehender Prüfung vergleichbarer Freibäder in der Region hat der Magistrat der Stadt Schlitz ein neues Tarifsystem für die Saison 2025 beschlossen. Die neuen Preise folgen dem Grundsatz der Transparenz, Fairness und regionalen Vergleichbarkeit:

Eintrittspreise für die Saison 2025:

Einzelkarte Erw.

5,00 €

Einzelkarte Jgdl.

3,50 €

Zehnerkarte Erw.

45,00 €

Zehnerkarte Jgdl.

28,00 €

Saisonkarte Erw.

125,00 €

Saisonkarte Jgdl.

60,00 €

Saisonkarte Schwerbeh.

65,00 €

Familienkarten

175,00 €

„Wir sind überzeugt, dass das einheitliche und nachvollziehbare Tarifsystem sachgerecht ist – zumal wir damit dem regionalen Standard folgen und zugleich ein qualitativ hochwertiges Freizeitangebot bereitstellen“, heißt es aus dem Magistrat.„

Den moderaten und sozial ausgewogenen Preisen stehen hohe Investitionen in Höhe von insgesamt 8,9 Millionen Euro gegenüber – ein deutliches Zeichen dafür, dass die Stadt Schlitz bereit ist, in nachhaltige Infrastruktur und Lebensqualität zu investieren.

Bürgerfreundlich, modern, einladend – ein Bad mit Geschichte und Zukunft

Das Burgenbad präsentiert sich nach abgeschlossener Sanierung weiterhin als beliebter Anlaufpunkt für Erholungssuchende und Familien in der Region. Mit modernisierter Technik, optimierten Wasser- und Energieanlagen sowie gezielten Verbesserungen im familienfreundlichen Bereich wurde die Anlage in den vergangenen Jahren zukunftsfähig aufgestellt – ohne dabei ihren charakteristischen Charme zu verlieren.

Die Gäste erwartet ein Freibad mit klassischen Schwimm- und Nichtschwimmerbecken, dem beliebten Sprungturm sowie großzügigen Liegeflächen und Aufenthaltsbereichen, die zum Verweilen einladen.

Das Burgenbad steht für mehr als nur Badespaß – es ist ein Ort der Begegnung, der Erholung und der Gemeinschaft. Ein Stück Heimat, das für viele Generationen Erinnerungen bewahrt und neue entstehen lässt.

Mit dem nachhaltig modernisierten Burgenbad setzt die Stadt Schlitz ein klares Zeichen für den Erhalt und die Weiterentwicklung öffentlicher Infrastruktur – und bietet zugleich ein attraktives Freizeitangebot in unmittelbarer Nähe. Die Stadt Schlitz lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Region herzlich ein, sich ab dem 09. Mai 2025 selbst ein Bild zu machen.